Christdemokraten schicken 29 Bewerber ins Rennen

Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Egeln, zur Stadtrats- und zu den Gemeinderatswahlen

Volksstimme Staßfurt vom 8. März 2019

Von René Kiel

Wolmirsleben/Unseburg l Die Christdemokraten der Egelner Mulde treten mit insgesamt 29 Kandidaten bei der Wahl des neuen Verbandsgemeinderates, des neuen Egelner Stadtrates sowie der Gemeinderäte Bördeaue, Börde-Hakel, Borne und Wolmirsleben an. Davon wollen 17 Bewerber in den Verbandsgemeinderat.

„Sie wurden auf einer Wahlkreismitgliedervollversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Egelner Mulde am 1. März in der Getränkeoase in Wolmirsleben in geheimer Wahl nominiert“, sagte CDU-Ortschef Christian Boos in einem Pressegespräch in Unseburg. „Wir haben junge sowie erfahrene Frauen und Männer gut gemischt“, fügte Boos hinzu. Er bedauert, dass der Frauenanteil noch immer zu gering ist. Aber er hat sich im Vergleich zum letzten Mal erhöht.

„Wir konnten für den Egelner Stadtrat und für alle Gemeinderäte Kandidaten gewinnen. Das ist für Borne keine Selbstverständlichkeit“, sagte Bornes Bürgermeister Sven Rosomkiewicz (CDU), dem in seinem Gemeinderat als einziger CDU-Kommunalpolitiker eine Übermacht von Vertretern der Wählergemeinschaft gegenüber steht. Erfreut sind die Christdemokraten darüber, dass sie mit Ex-Börde-Hakel-Bürgermeister André Kulak (parteilos) aus Etgersleben, der von Anfang an im Verbandsgemeinderat ist, einen Kandidaten für die Wahl des neuen ehrenamtlichen Bürgermeisters der Stadt Egeln gewinnen konnten, die ebenfalls am 26. Mai stattfindet. „Er wurde einstimmig nominiert“, sagte Boos. „Es gab mehrere Interessenten. Aber wir haben uns für André Kulak entschieden.“

„Er traut sich zu, frischen Wind in die Stadt Egeln zu bringen“, sagte Rosomkiewicz. Damit wird André Kulak gegen den Amtsinhaber Reinhard Luckner (Unabhängige Wählergemeinschaft Egeln) antreten, der bereits seit 14 Jahren an der Spitze der Stadt steht. Weitere Bürgermeisterkandidaten sind bis jetzt noch nicht offiziell bekannt. Sie können sich noch bis zum 18. März bewerben.

Auf das Wahlprogramm der Christdemokraten für die Entwicklung der Egelner Mulde in den nächsten fünf Jahren angesprochen, sagte Christian Boos: „Unser Zukunftsprogramm für die Egelner Mulde wird zusammen mit den Kandidaten für die Kommunalwahlen erstellt und dann noch vor Ostern der Öffentlichkeit vorgestellt.“ Denn es mache keinen Sinn, das den Bewerbern überzustülpen.