Herzlich Willkommen beim CDU Gemeindeverband Egelner Mulde!
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich, Ihnen den CDU Gemeindeverband Egelner Mulde näher vorstellen zu können. Der CDU Gemeindeverband Egelner Mulde ist einer von 11 ehrenamtlich geführten Stadt- bzw. Gemeindeverbänden im CDU Kreisverband Salzland.
Die CDU des Salzlandkreises ist eine moderne Volkspartei der Mitte, die sich für die Anliegen der Menschen einsetzt. Unser Ziel ist es, zu hören, wo die Sorgen sind, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Dabei können wir auf die Erfahrung und das Wissen vieler langjähriger Mitglieder bauen. Ebenso wichtig ist es uns, dass wir neuen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich mit ihren Ideen und Anregungen in die Parteiarbeit einzubringen.
Wir bieten zahlreiche Veranstaltungen an, die Sie der Tagespresse oder unserer Homepage entnehmen können.
Wir gratulieren Sven Czekalla MdL herzlich zu seiner Nominierung als Landratskandidat für die Landratswahl im Saalekreis!
Zu den ersten Gratulanten gehörte unser Generalsekretär Mario Karschunke und der CDU Kreisvorsitzende Michael Hayn. Lieber Sven, wir freuen uns auf einen...
Pressereferent (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media
Deine Stellenausschreibung: Du brennst für Kommunikation, Social Media und politische Inhalte? Du willst die öffentliche Wahrnehmung aktiv mitgestalten und die CDU Sachsen-Anhalt in der digitalen Welt nach vorn bringen? Dann...
Unsere Abgeordnete Anna Aeikens, erstmalig im Deutschen Bundestag vertreten, wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden der Jungen Gruppe in der CDU/CSU-Fraktion gewählt.
Die Junge Gruppe setzt sich für die Interessen der jüngeren Generation in der Fraktion ein – mit frischen...
Heute hat sich der 21. Deutsche Bundestag konstituiert, und wir freuen uns, dass unsere CDU Sachsen-Anhalt mit vier Abgeordneten in Berlin vertreten ist. Sie werden sich in den kommenden vier Jahren mit voller Kraft für euch und unser Land einsetzen.
Bundeskanzler Konrad Adenauer sorgte für die Aussöhnung mit unseren Nachbarn. Aus den Kriegsgegnern von gestern wurden Verbündete, später auch „Freunde“. Mit der West-Bindung wurde Deutschland Teil der europäischen und westlichen Wertegemeinschaft. Mit...
Der ehemalige Ministerpräsident Wolfgang Böhmer ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Mit ihm verliert die Union einen Christdemokraten, der sich um unser Land und unsere Partei verdient gemacht hat.
Helmut Kohl ist Europas Ehrenbürger. Sein Name ist untrennbar verbunden mit der Einheit Europas – von offenen Binnengrenzen über die Gründung der Europäischen Union, zugleich Wirtschafts- und Währungsunion bis hin zu einer gemeinsamen Währung, dem Euro. Der...
An einigen Stellen kann man noch Reste von ihr sehen: die Berliner Mauer. Über 28 Jahre teilte sie die Stadt und war gleichzeitig Symbol für die Deutsche Teilung. 1989 fiel dieses Symbol der Unterdrückung unter dem Freiheitswillen der Bürgerinnen und Bürger in...
1945 lag die deutsche Wirtschaft am Boden. Die Städte waren Trümmerlandschaften, die Fabriken zerstört, ein Drittel der jungen Männer im Krieg gefallen. Auch deshalb übernahmen viele Frauen Verantwortung. Sogenannte Trümmerfrauen beseitigten den Schutt und trugen...